Biete aus Nachlass meiner Schwiegereltern aus Schlesien eine Henkel Vase Design. Paul Schreier, Bischofswerda ca. 1930 zum Kauf an. Gebraucht, am oberen Henkelrand ist ein Riss zu sehen. Sammlerstück, Sign. keine 19 cm hoch. Direkt zum Sammlerstück bei eBay.
Design: Jugendstil Vase mit zwei Henkel.. Kunsttöpferei Friedrich Festersen,
Berlin/Bunzlau aum 1910.. handgetöpfert, schöne kobaltblaue Glasur mit Pfauenaugen/Schwämmel-Dekor.. Keramik, heller Scherben.. Zustand: bis auf minimalste Spuren der Zeit sehr gut erhalten, bitte s. Bilder (auf der Auktionsseite). Das Angebot wurde beendet.
Friedrich MarkeDetail
Hersteller:
Friedrich Festersen, Berlin/Bunzlau
Abmessung:
D. max 17 cm – H. 17,5 cm – 950g
Alter: +/- 1910
Signatur/Markierung:
Bodenmarke „FESTERSEN“
Friedrich Festersen (1880-1915)
1909 Gründung einer Kunsttöpferei in Berlin
1910-1914 Generalvertrieb von Festersen´s Kunsttöpfereien über die Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst
Paar Bunzlau Keramik-Vasen „Pfauenauge“, jeweils 21,5 cm hoch, hergestellt in der Zeit um 1900 mit Alterspatina und minimalen Alters- und Gebrauchsspuren, eine Vase hat am Rand eine kleine Bestoßung (Foto). Direkt zum Sammlerstück bei eBay.
Veröffentlicht in Paul & Sohn|GetaggtPfauenaugendekor, Vase|Kommentare deaktiviert für Vasen Paar | Pfauenauge Dekor | Bunzlau |
Keramikvase, Steinzeug mit Schlickerglasur, Pressmarke “ FESTERSEN „, Kunsttöpferei Friedrich Ferstersen, Berlin 1909-1922, Höhe ca. 24cm, Gewicht ca. 1050g, das übliche leichte Craquelé, sehr guter Zustand, keine Bestoßungen.
Die Bilder sind Bestandteil der Artikelbeschreibung und zeigen die Gegenstände nicht in ihrer tatsächlichen Größe. Auch farbliche Abweichungen sind möglich. Verkauft für 435,00 Euro.
Bauchige Keramikvase mit ausgestelltem Rand, Steinzeug mit schabloniertem Spritzdekor, Julius Paul & Sohn, Bunzlau, 30er Jahre. Am Boden Firmenmarke und gepeßt “ 146/1 „. Höhe ca. 7,5cm, Durchmesser am Bauch ca. 10cm, Gewicht ca. 250g, das übliche leichte Craquelé, sehr guter Zustand. Keine Bestoßungen.
Die Bilder sind Bestandteil der Artikelbeschreibung und zeigen die Gegenstände nicht in ihrer tatsächlichen Größe. Auch farbliche Abweichungen sind möglich. Verkauft für 39,50 Euro.
Sehr schöne seltene Vase mit geometrischem Dekor, innen partiell grün glasiert. Herstellung Reinhold & Co. Bunzlau. Bez. mit Herstellerstmpel, Dekornummer D.739 gemalt, Formnummer 504. gegossen und 25cm. gegossen. Unbeschädigt, minimale Altersspuren, ein kleiner produktionsbedingter Glasurfehler am Bauch (1,5 cm Strich, kaum auffällig). H. 25,5 cm, D. ca. 16 cm
Seltener antiker Krug Vase Henkelvase aus Keramik aus der Zeit des Jugendstil. Der Bauch des Kruges ist leicht eingeschnürt, wie bei einer Kalebasse, gearbeitet. Ab diesem Bereich befindet sich ein seltenes Dekor mit handbemalten blauen Streifen. Die schön geformte Halsöffnung ist mit einer blauen Umrandung versehen.
Der Boden ist gemarkt mit dem Zeichen der Töpferei Bunzlauer Keramische Werke Reinhold & Co., das in der Zeit von 1910 bis 1937 verwendet wurde. Darüber befindet sich in Blindprägung die Inhaltsangabe „3/8 L“, darunter die Herstellernummer „121/2“. Das Krüglein hat ein paar kleine, herstellungsbedingte Unebenheiten und, zum Teil leicht verfärbte, Alterskrakelüre.
Art Noveau Amphoren Vase von Reinhold & Co, Bunzlau. Entwurf und Fertigung um 1910. Handgemaltes florales Dekor, Königs-Blau und Braun auf hellem Scherben. Höhe 9 cm, Durchmesser 10 cm. Am Boden gemarkt mit Stempel Herstellersignet R & C und 565 sowie grünem Fabstempel „Handgemalt“ in Sütterlin, sehr gut erhalte. Keine Abplatzer oder Kratzer, feine, kurze Glasurlinie innen – kein durchgehender Riss (außen nicht sichtbar). Verkauft für 125 Euro.
Hugo Reinhold & Co. – Art deco Vase. Biete aus Nachlass meiner Schwiegereltern aus Schlesien eine seltene Hugo Reinhold & Co. Vase ca. 1910 zum Kauf an. Gebraucht, einwandfrei. Ein tolles Sammlerstück. 23 cm hoch. Nr. 559. Verkauft für 152 Euro [ 3 Gebote ]
Reinhold & Co | Vase 723 | Dekor 398Reinhold & Co Marke
Angaben des Verkäufers:
Eine Vase aus der Töpferei Hugo Reinhold & Co., Bunzlau. Blau-braune Schablonenmalerei. Dekor Nr. D. 398. Alter von 1920/1930. Am Boden die Fabrikmarke und die Form-Nr. 723 vertieft erhaben. Gepflegter Zustand. Maße H. 92 mm, Dm. max. 104 mm. Das Angebot wurde beendet.
Hugo Reinhold & Co. Bunzlau | Vase 557DetailDetail
Angaben des Verkäufers: Verkauft für 180 Euro [ 8 Gebote ]
BUNZLAU – REINHOLD & CO.: seltene große Keramik-Vase.
Bezeichnet: am Boden mit Firmenmarke, handgemalt, 30 cm und 557.
Höhe: ca. 30,0 cm, Durchmesser: ca. 20 cm.
Zustand: leider ein Haarriß am oberen Rand mit stecknadelkopf-großem Tick (in natura viel unauffälliger als auf der Nahaufnahme), sonst sehr gut.
Reinhold & Co. | Vase 505 | PinseldekorDetailDetail
Angaben des Verkäufers:
Verkauft für 61 Euro [ 6 Gebote ]
BUNZLAU – REINHOLD & CO.: kleine sehr hübsche Keramik-Vase.
Bezeichnet: am Boden mit Firmenmarke, handgemalt u. 505 (siehe Foto).
Höhe: ca. 9,5 cm. Zustand: sehr gut
Werben Sie auf originalbunzlau.de für Ihr keramisches Produkt, Ihr Auktionshaus oder Ihre Galerie. Hier finden Sie weitere Informationen.
Rechtliches | Externe Links
Die Artikel auf dieser Seite werden aktuell bei eBay.de von verschiedenen Verkäufern angeboten. Die Fotos und Objektbeschreibungen sind von den Verkäufern erstellt und unterliegen dem Kopierrecht. Die Redaktion hat keinen Einfluß auf den Inhalt der Angaben.